Migration auf ein neues Reservierungssystem. Für viele Unternehmen fühlt sich das wie ein Sprung ins Ungewisse an. Kommt Ihnen das bekannt vor? Sie fürchten sich vor der Migration, möchten keinen komplizierten Prozess und befürchten, dass Ihr Team mit dem neuen System nicht zurechtkommt. Das müssen Sie nicht. Wir bei i-Reserve setzen auf einen praxisorientierten Ansatz: klar, personalisiert und auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. Keine endlosen Handbücher oder Einheitsschulungen. Stattdessen bieten wir Ihnen intelligente Anleitungen, klare Vereinbarungen und einen Onboarding-Prozess, der Ihnen und Ihrem Team wirklich zugutekommt. Neugierig, was das bedeutet? In diesem Blogbeitrag führen wir Sie durch unseren Ansatz, von der ersten Schulung bis zur schnellen Inbetriebnahme.

Schrittweises Onboarding: So machen wir es

Das Onboarding bei i-Reserve erfolgt nicht nach einer Standard-Checkliste, sondern ist ein individueller Prozess. Dennoch legen wir Wert auf Klarheit. Deshalb arbeiten wir mit einem festen Schritt-für-Schritt-Plan, damit Sie genau wissen, was Sie erwartet.

1. Ihre Bewerbung kommt an

Sobald Sie Ihre Bewerbung eingereicht haben, legen wir los. Wir melden uns innerhalb weniger Werktage bei Ihnen, um einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren.

2. Aufnahmegespräch mit einem leitenden Berater

Sie sprechen mit einem unserer erfahrenen Berater, der i-Reserve in- und auswendig kennt und bereit ist, mit Ihnen zu brainstormen. Während des Telefongesprächs werden Ihre Bedürfnisse, Prozesse und Herausforderungen analysiert.
„Was nutzen Sie derzeit? Was funktioniert, was nicht? Welche Funktionen wünschen Sie sich?“ – diese Fragen beantworten wir.

3. Einrichten einer Testumgebung

Innerhalb einer Woche nach unserer Beratung richten wir Ihre Testumgebung ein. Keine leere Umgebung, sondern eine sofort einsatzbereite: mit einer Beispielauswahl an Produkten, funktionierenden Funktionen und einem ersten Design. So können Sie sofort sehen, wie das System in der Praxis funktioniert.

4. Aufklärungsgespräch durch einen leitenden Berater

Sobald Ihre Testumgebung bereit ist, erhalten Sie vom selben Berater eine Erklärung und Demonstration. Dies ist ein Standardteil des Onboarding-Prozesses. Es handelt sich nicht um eine allgemeine Präsentation, sondern konzentriert sich auf Ihr Setup, sodass Sie selbstständig fortfahren können.

5. Starten Sie selbst für einen Monat

Danach liegt es an Ihnen. Sie haben 30 Tage Zugriff auf die Testumgebung, um das System zu testen, zu optimieren und an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Fügen Sie Produkte hinzu, passen Sie das Styling an, legen Sie Regeln fest. Alles unverbindlich.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie während dieser Zeit Unterstützung? Wir sind für Sie da. In den meisten Fällen entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten. Nur bei fortlaufendem Support oder intensiven Anfragen finden wir gemeinsam die beste Lösung.

6. Abschlussdiskussion

Am Ende des Monats telefonieren wir mit dem Berater. Wir besprechen Ihre Erfahrungen, beantworten letzte Fragen und finden gemeinsam heraus, ob i-Reserve die richtige Lösung für Sie ist. Wenn ja, wandeln wir die Testumgebung problemlos in Ihre Live-Umgebung um.

Training: Gemeinsam am Steuer

Wenn Sie live gehen, möchten Sie, dass Ihr Team die Lösung wirklich nutzen kann. Deshalb ist Schulung ein wichtiger Bestandteil des Onboarding-Prozesses.
Während der Erklärungs- und Implementierungssitzung lehnen Sie sich nicht nur zurück und hören zu, sondern beteiligen sich aktiv! Wir glauben an Zusammenarbeit, nicht nur an Zuhören.

Was erwartet Sie in einer Schulung?

  • Sie erhalten vorab einen Grundriss Ihrer Einrichtung
  • Diese besprechen wir gemeinsam im Rahmen der Sitzung
  • Ihr Team beginnt sofort mit der Beratung
  • Die Sitzung dauert in der Regel eine Stunde (länger ist jederzeit möglich).
  • Online sind unbegrenzte Teilnehmer möglich (wir empfehlen jedoch zur Übersicht maximal 2-3 Personen)
  • Den Zeitpunkt bestimmen Sie selbst, alle verfügbaren Termine sind bequem selbst buchbar.

Drei Trainingsformate: Wählen Sie, was zu Ihnen passt

Nicht jedes Team lernt auf die gleiche Weise. Deshalb bieten wir drei Arten von Schulungen an:

1. Online-Training – schnell, flexibel und günstig

Die beliebteste Wahl. Keine Reisezeit, flexible Zeiteinteilung und niedrigste Kosten. Ideal, wenn Ihre Teammitglieder an verschiedenen Standorten arbeiten oder Sie schnell wechseln müssen.

  • Kosten: nur Einarbeitungszeit à 112 €/Stunde
  • Teilnehmerzahl: unbegrenzt (empfohlen: max. 3 für mehr Effektivität)

2. Vor-Ort-Schulung bei Ihnen vor Ort

Sie möchten lieber persönlich mit uns Kontakt aufnehmen? Wir kommen zu Ihnen.

  • Kosten: Einarbeitungszeit + Anfahrtszeit à 112 €/Stunde

3. Training bei i-Reserve in Utrecht

Sie sind auch in unserem Büro in Utrecht willkommen.

  • Kosten: Schulungszeit + Raummiete à 112 €/Std.

Was kostet es wirklich?

Wie Sie oben wahrscheinlich schon gesehen haben, legen wir Wert auf Klarheit. Deshalb gibt es bei uns einen einheitlichen Standardtarif: 112 € pro Stunde (Supporttarif).

Nachfolgend finden Sie eine klare Übersicht über die Kosten pro Schulungsart:

Trainingsart Was wird berechnet?
Online Nur Einarbeitungszeit für 112 €/Stunde
Beim Kunden vor Ort Einarbeitungszeit + Anfahrtszeit à 112 €/h +
Fahrtkosten à 0,50 €/km
Bei i-Reserve Schulungszeit à 112 €/Std. + Locationmiete

Online-Training erweist sich in der Praxis als die beliebteste und kostengünstigste Option. Wenn du aber lieber persönlich trainieren möchtest, ist das natürlich auch möglich. Teile uns deine Wünsche mit und wir machen es möglich.

Testen Sie zuerst unser Reservierungssystem und entscheiden Sie dann

Sie müssen sich nicht sofort entscheiden. Bei i-Reserve starten Sie mit einem kostenlosen, einmonatigen Testzeitraum.

In diesem Monat:

  • Einrichten Ihrer Testumgebung
  • Lassen Sie sich von einem Senior Consultant erklären
  • Sie können jederzeit Fragen stellen
  • Entscheidest du erst am Ende, ob es weitergeht?

So können Sie eine fundierte Entscheidung treffen und erleben keine Überraschungen.

Sind Sie bereit, loszulegen? Wir sind es auch.

Sind Sie bereit für Klarheit, Komfort und ein Reservierungssystem, das wirklich für Ihr Unternehmen funktioniert?

Stellen Sie sich diese Fragen:

  • Funktioniert Ihr aktuelles System tatsächlich für Ihr Team?
  • Ist die Buchung für Ihre Kunden benutzerfreundlich?
  • Wie viel Zeit verbringen Sie mit manuellen Lösungen?
  • Möchten Sie mit einem System beginnen, das Ihnen vom ersten Tag an von jemandem mit langjähriger Erfahrung erklärt wird?

Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, i-Reserve und unser Online-Reservierungssystem kennenzulernen. Fordern Sie noch heute eine kostenlose Testversion an oder vereinbaren Sie gleich Ihr erstes Vorstellungsgespräch. Wir sorgen dafür, dass Sie das System nicht nur verstehen, sondern auch sicher nutzen.

Juli 2025